
Hi, ich bin Patrizia
🍫 Über mich und warum ich über Naschkatzen schreibe
Hallo, ich bin Patrizia, Ü50, Katzenmama, Schokoladenliebhaberin und eine, die sich selbst lange zu streng bewertet hat. Ich war immer „die Vernünftige“. Die, die funktioniert. Die, die sich zusammenreißt. Und trotzdem gab es Abende, an denen ich auf dem Sofa saß, mit Schokolade auf dem Schoß – und einem Gefühl von Leere im Herzen.
Ich dachte lange, das wäre reine Willensschwäche. Heute weiß ich: Es war Sehnsucht. Nach Ruhe. Nach Wärme. Nach einem Moment, in dem ich nichts leisten muss.
🌷 Von Diäten, Verboten und diesem ewigen Kampf im Kopf
Ich habe sie alle gemacht – Diäten, Challenges, Ernährungspläne. Ich habe mich motiviert, kontrolliert, bestraft und wieder motiviert. Aber je mehr ich versuchte, „es in den Griff zu kriegen“, desto weniger verstand ich mich selbst. Der Druck wurde größer, die Gedanken lauter – und das Essen wurde zur Sprache meiner Seele.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Essen gleichzeitig Trost, Belohnung und Flucht ist. Wenn du tagsüber stark bist, und abends die Schokolade nach dir ruft. Wenn du spürst: „Ich weiß, was ich eigentlich tun sollte“ – und es trotzdem nicht gelingt.
Lange habe ich geglaubt, dass Kontrolle die Lösung ist.
Heute weiß ich: Verständnis ist der Weg.
🍯 Meine innere Naschkatze
Irgendwann habe ich aufgehört, gegen mich zu kämpfen – und angefangen zuzuhören.
Ich habe meiner inneren Naschkatze einen Namen gegeben.
Sie ist verspielt, empfindsam und schnell überfordert. Sie sucht Geborgenheit, keine Disziplin. Wärme, keinen Plan. Und immer, wenn sie laut nach Schokolade ruft, weiß ich heute: Da steckt eine Botschaft dahinter. Ein Gefühl, das gesehen werden will.
Seitdem schreibe ich – über das Essen, die Seele, das Frausein und den Weg, Frieden mit sich selbst zu schließen. Nicht, weil ich alles gelöst habe. Sondern weil ich auf dem Weg bin. Und weil Schreiben mir hilft, mich selbst zu verstehen.
🌸 Wofür ich stehe
Ich glaube, dass emotionales Essen kein Problem ist, das man „beseitigen“ muss. Sondern ein Zeichen – dafür, dass etwas in uns zu kurz kommt. Ich glaube, dass Selbstfreundlichkeit stärker wirkt als jede Diät. Und dass wir alle lernen dürfen, milder mit uns selbst zu sprechen.
Ich schreibe, weil ich zeigen möchte, dass Veränderung auch leise, liebevoll und unperfekt sein darf. Weil ich weiß, dass wir nicht noch mehr Disziplin brauchen – sondern mehr Verständnis, Mitgefühl und Menschlichkeit.
🐾 Für wen ich schreibe
Für Frauen, die schon so vieles versucht haben. Die sich in ihrem Körper manchmal fremd fühlen. Die abends zur Schokolade greifen und sich am nächsten Morgen dafür schämen. Für alle, die wissen: Es geht um mehr als Essen.
Ich schreibe für Frauen, die sensibel, müde, überfordert oder einfach nur menschlich sind. Für Frauen, die sich wieder spüren wollen – und den liebevollen Weg zu sich selbst suchen. Für Frauen, die sich nicht mehr ständig verbessern, sondern verstehen wollen.
💕 Und was dich hier erwartet
Auf naschkatzen.blog findest du keine Ernährungspläne, keine Tipps, wie du dich „zusammenreißt“, und keine Rezepte für Disziplin. Stattdessen findest du Geschichten, Gedanken und Erkenntnisse, die von Herzen kommen.
Ich teile meine Erfahrungen mit emotionalem Essen, mit Selbstfürsorge, mit meinem Körper und meinem Weg in ein leichteres, echteres Leben. Dazwischen: viel Schokolade, viel Humor – und meine Katze, die mich daran erinnert, dass wir alle Pausen brauchen.
Hier geht es nicht ums Perfektsein.
Hier geht es ums Echtsein.
Um kleine Schritte. Um Wärme. Und um dich.
✨ Mein Herzsatz
„Essen war nie das Problem.
Es war nur meine Art, mich zu halten, wenn das Leben zu viel wurde.“
Wenn du magst, begleite ich dich mit meinen Texten, Bildern und kleinen Denkanstößen auf Instagram unter 👉 @patrizia.naschkatze oder abonniere meinen Newsletter für kleine Briefe voller Herz und Mut. Denn du bist nicht allein – und deine Naschkatze ist nichts, wofür du dich schämen musst. 🍫💗
Ich bin ….

Hobby-Köchin
& Naschkatze
Ich probiere gerne neue Rezepte aus. Koche und backe super gerne.

verheiratet
und sehr glücklich
Wir sind seit 2021 verheiratet. Mein Mann ist leider im Jahr 2022 an ALS erkrankt.

eine Naschkatze
Süßliebe
Ich liebe Süßes, pink, meinen Mann und unsere Katze. Bei Süßem kann ich kaum widerstehen.

Spaziergängerin
bei gutem Wetter
Ich gehe gerne spazieren. In der Natur kann ich gut entspannen.

hochsensibel
feinfühlig
Vor einigen Jahren habe ich mich im Thema Hoch- und Trauma Sensibilität wieder erkannt

lustig
und lache gerne
Mein Mann sagt, ich bin witzig. Und tatsächlich, wir lachen viel gemeinsam.

fröhlich
und offenherzig
Meine typische Handbewegung ist freundlich winken. Das mache ich auch am Telefon :-).

Jahrgang 1972
fühle mich jünger
Ich kann es kaum glauben. 53 Jahre liegen hinter mir. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Ich liebe ….

Stofftiere
seit 53 Jahre
Ich liebe Stofftiere und sie begleiten mich schon mein ganzes Leben lang.

mein Frühstück
süßes Frühstück
Meine fast wichtigste Mahlzeit ist das Frühstück

KI Spielereien
Computerliebe
Ein Bild von mir mit KI erstellt. Ich kreiere gerne Bilder

Journaling
& Julie
Ich schreibe sehr gerne. Unsere Katze Julie ist fast immer dabei.